Hier sind ein paar blumige Impressionen aus unserem Vorgarten für euch. Während der Mandelbaum und die Traubenhyazinthen in voller Blüte stehen, ist die Zeit der Palmkätzchen nahezu vorbei; die Tulpen bereiten sich indes darauf vor, erst noch zu erblühen. Im Unterholz und auf dem Rasen konnte ich viele weitere, bunte Farbtupfer festhalten.
Weiterlesen „Im Vorgarten“Schlagwort: Fotografie
Tulpen
Hier noch ein paar Erinnerungen an den Frühling:
Frühlingsspaziergang mit Blumen
Viel Spaß mit den Bildern!
Nach Barcelona zu kommen ist nicht so einfach
Hallo ihr da draußen!
Wie vielleicht schon zu erwarten war, habe ich auch noch ein paar Bilder von meiner Reise nach Barcelona für euch. Zur Konferenz, die dort stattgefunden hat, bin ich nicht alleine geflogen, sondern zusammen mit drei Kollegen. Und das war auch gut so, denn im Unterschied zu London war hier nicht der Rückflug das Highlight (verirrter Koffer – also eigentlich eher ein Anti-Highlight), sondern der Hinflug.
Zu Besuch in London
Einen schönen guten Abend euch allen!
Wie in einem Beitrag neulich ja kurz geschrieben, war ich in London. Wieder mal dienstlich, aber die Zeit hat für ein paar Spaziergänge in der näheren und etwas ferneren Umgebung des Hotels gereicht :)
Was summt und brummt denn da?
So, um mich hier nicht allzu rar zu machen (ist nur ein vorübergehender Zustand), habe ich diesmal wieder ein paar Bilder für euch. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings hats zur Abwechslung mal nicht geregnet ;)
Wo war ich diesmal?
So, vor wenigen Wochen war ich wieder einmal fern der Heimat. Diesmal aber eher spontan und außerdem ganz ohne dienstlichen Hintergrund :)
Sommer, Sonne, Strand und [Meer] mehr
Hallo ihr Lieben,
die vergangenen Tage über durfte ich wieder einmal in die Ferne reisen – aus dienstlichen Gründen zwar, aber bei den folgenden Bildern ließ sich das Geschäftliche ganz gut ertragen ;)
Unser Spätzünder, der Quittenbaum
Nun blüht also auch endlich der Quittenbaum. Und so doof ist der eigentlich gar nicht. Er hat einfach mal gewartet, bis dieser ominöse Wintereinbruch im April vorbei war. Die Eisheiligen stehen zwar noch vor der Tür, aber als mehr oder weniger heimisches Obstgehölz (sie stammt wohl ursprünglich aus dem Kaukasus, ist aber schon lange auch hierzulande als Kulturpflanze beheimatet) sollte die Quitte auch diesen fünf Tagen gewachsen sein, oder was meint ihr? Mögt ihr Quitten?