Lisa war noch immer durcheinander. Das, was da am Vorabend in dem Club passiert war, würde sie so schnell nicht vergessen. Und dann war es auch ausgerechnet noch Caroline gewesen, die ihn gefunden hatte – Karl. Obwohl Sonntag war und obwohl ihr Vater natürlich von sämtlichen Ermittlungen ausgeschlossen worden war – schließlich handelte es sich bei dem Toten um seinen Partner – war er ins Präsidium gegangen. Und sie hatte ihn begleitet. Zum einen, weil sie nicht wusste, was sie mit sich anfangen sollte, und zum anderen, weil sie aufpassen wollte, dass ihr Vater nichts Dummes anstellte. Sie kannte ihn immerhin schon ihr Leben lang. Und wenn sie schon verwirrt, traurig, wütend und bestürzt war, dann mochte sie sich gar nicht vorstellen, wie es ihrem Vater ging.
Weiterlesen „Phantom – Kapitel 3.3“Schlagwort: Drama
Finale: Abgründig
Jetzt ist es also so weit: Ich darf euch das letzte Kapitel von Abgründig präsentieren!
Abgründig – Kapitel 26
Auf zum Schlussspurt! Noch mal alle Kraftreserven zusammennehmen und los geht’s!
Abgründig – Kapitel 25
Achtung, diesmal gibt’s einen Auszug aus dem Kapitel selbst:
Abgründig – Kapitel 24
Wir bewegen uns auf die Zielgerade!
Abgründig – Kapitel 23
Von der „Gewissheit“ zum „Gewissen“.
Mit „Gewissen“ könnte man das 23. Kapitel von Abgründig betiteln, nachdem das vorige ja den Titel „Gewissheit“ hätte tragen können.
Abgründig – Kapitel 22
Das Kapitel diese Woche könnte den Titel „Gewissheit“ tragen.
Abgründig – Kapitel 21
Neues Jahr, neues Kapitel!
→ Abgründig 21 steht für euch zum Gelesenwerden bereit.
Ich wünsche viel Spaß und verbleibe
mit freundlichen Grüßen :)
Abgründig – Kapitel 20
Das letzte Kapitel von Abgründig in diesem Jahr! Natürlich geht die Geschichte dann im neuen Jahr weiter :)
Mangavorstellung: Unterm Wolkenhimmel
Unterm Wolkenhimmel von Karakarakemuri ist eine wundervolle, sechsbändige Mangareihe aus dem Action-/Fantasybereich mit historischem Setting über drei ganz unterschiedliche Brüder, die mich echt überrascht hat – im positiven Sinn. Sie ist bei Kazé in den Jahren 2014 und 2015 erschienen.
Als ich den ersten Band im Buchladen gesehen habe, habe ich mir gedacht „Ach, könnte ganz nett sein, die Zeichnungen sind jedenfalls nach meinem Geschmack“ (Das ist untertrieben – die Zeichnungen sind supertoll!) und ihn gekauft. Ein Glücksgriff! Aber worum geht’s in Unterm Wolkenhimmel überhaupt?