Der erste Band von Conviction Dragnet, Fangnetz des Schicksals, ist im August dieses Jahres bei Panini Manga zum Preis von 7,99€ erschienen. Ob sich diese Anschaffung lohnt? Das will ich in diesem Beitrag für euch klären.
Weiterlesen „Mangavorstellung: Conviction Dragnet, Band 1“Schlagwort: Comic
Mangavorstellung: Der Küchenprinz
Der Einzelband Der Küchenprinz von Junko stellt den Abschluss der Catch ’em all-Reihe von KAZÉ (→ Link zur Verlagsseite) dar, einer losen Sammlung von Boys Love-Mangas, die 2017 erschienen und alle einem bestimmten Thema gewidmet sind. Der Küchenprinz steht unter dem Motto Der Leckere und enthält, wie alle anderen Bände der Reihe auch, in der Erstauflage ein auffaltbares Poster. Ob dieser Abschlussband nun auch ein krönender war, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.
Mangavorstellung: TOUCH MY JACKASS
Und wieder mal stelle ich euch einen Manga vor, TOUCH MY JACKASS, einen Boys Love-Einzelband von Scarlet Beriko, der 2017 bei Egmont Manga erschienen ist. Das etwa 240 Seiten dicke Büchlein (das sind etwas mehr Seiten als bei Mangabänden sonst üblich) ist mit Recht für Leser(innen) ab 18 empfohlen :)
Mangavorstellung: Core Scramble
Core Scramble ist ein koreanischer Comic, ein sogenannter Manhwa, von Euho Jun und in drei Bänden auf Englisch bei netcomics erschienen, wie beispielsweise auch His House, ein weiterer Manhwa, den ich → hier vor einiger Zeit vorgestellt habe.
Mangavorstellung: Mauri und der Drache Band 1
Bei Mauri und der Drache handelt es sich um den vierten Manga, der im Rahmen der Catch ’em all-Reihe des Kazé-Verlags erschienen ist. Diesmal ist das Setting ein fantastisches, was ihn von den bisherigen Teilen der Reihe unterscheidet. Noch ein Unterscheidungsmerkmal: Es ist der erste Band einer Mangaserie, die über die Catch ’em all-Bände fortgesetzt werden wird. Die Mangaka ist Haruhira Moto, von der ich bis zu Mauri und der Drache noch nichts gelesen hatte.
Mangavorstellung: Mehr als nur Freunde
Mehr als nur Freunde von Yuo Yodogawa ist der erste Band der Catch ’em all-Reihe von Kazé mit einer (fast) durchgehenden Geschichte! Der Manga trägt den Untertitel Der Unersättliche. Bei dem „Unersättlichen“ handelt es sich um Yamato, der seinen Mitschüler Shiki, einen Möchtegern-Rowdy, irgendwie nicht aus seinem Kopf bekommt.
Mangavorstellung: 1 Zimmer, Küche, Bett
Der Manga 1 Zimmer, Küche, Bett von Kai Asou aus dem KAZÉ Verlag ist der zweite Band der losen Boys Love-Reihe Catch ’em all! Er besteht aus drei Kurzgeschichten, die alle unter dem Motto „Der Mitbewohner“ stehen.
Buchvorstellung: His House
Neben Manga bzw. Comics aus Deutschland habe ich in letzter Zeit – nicht absichtlich, aber es hat sich irgendwie so ergeben – vor allem auch Comics aus Korea gelesen. Die heißen dort nicht Manga, sondern Manhwa (bzw. werden so transskripiert), aber das ist eigentlich auch egal.
Eine koreanische Comicreihe, His House von Hajin Yoo, möchte ich euch in diesem Beitrag einmal kurz vorstellen.
Mangavorstellung: Dreamcandy Kapitel 1 – Dream of the Chimera
Heute darf ich euch das Büchlein Dreamcandy Kapitel 1 – Dream of the Chimera von Tesla, das im noch jungen deutschen Verlag Krakenkuss im Jahr 2016 erschienen ist, vorstellen. Dreamcandy ist ein Fantasy/Yaoi-Manga, in dem die Hauptpersonen Harpyien sind, Mischwesen aus Mensch und Vogel, die sich von Träumen und dem daraus gewonnenen Dreamcandy ernähren. Der Comic hat 52 Seiten, ist unzensiert (ab 18) und bekommt (hoffentlich) bald schon einen Nachfolgeband.
Weiterlesen „Mangavorstellung: Dreamcandy Kapitel 1 – Dream of the Chimera“
Mangavorstellung: Lychee Light Club
Leute, dieses Buch ist wirklich nichts für zu zart Besaitete: Lychee Light Club von Usamaru Furuya. Selten habe ich einen Manga-Einzelband gelesen, der mir derart nahe ging und dabei eine solche Menge widersprüchlicher Gefühle hervorgerufen hat. Lychee Light Club ist anziehend und abstoßend zugleich, es ruft sowohl Faszination als auch Ekel hervor.