Kennt ihr den Turm von Hanoi? Es handelt sich hierbei um ein mathematisches Knobelspiel – und dieses Mal meine ich mit „Spiel“ wirklich ein Spiel im herkömmlichen Sinn, kein Spiel aus der Spieltheorie. Es geht darum, einen Turm, der aus Scheiben aufgebaut ist, die der Größe nach aufeinander gestapelt sind, an einen anderen Ort zu versetzen. Die Scheiben, aus denen der Turm besteht, haben in der Mitte ein Loch und sind auf einem Stab aufgefädelt. Zusätzlich zu diesem besetzten Stab gibt es noch zwei leere Stäbe daneben und nur diese dürfen beim Umsetzen des Turmes benutzt werden – er muss am Ende also auf einem der beiden anderen Stäbe wieder in seiner ursprünglichen Stapelfolge stehen. Beim Umsetzen gibt es zwei Regeln: Es darf immer nur eine Scheibe pro Zug versetzt werden und es darf nie eine größere auf eine kleinere Scheibe gelegt werden.
Weiterlesen „Der Turm von Hanoi“ →